Zirkusprojekt und Schorfheidewoche

Eine weitere ereignisreiche Woche geht an unserer Schule zu Ende. Nachdem wir in der letzten Woche mit dem Circus Smiley unsere Kinder als Akrobaten, Zauberkünstler, Clowns, Cowboys und Cowgirls, sowie Hula Hoop Tänzer und Fakire und Bauchtänzerinnen erleben durften, stand in dieser...

Osterprojekt 2025

Zum diesjährigen Osterprojekt wurde wieder fleißig gebastelt, gebacken und gebrutzelt.

Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Unterstützenden:

  • Anke und Teresa vom Förderverein
  • Christian und Frau Gielsdorf vom Jugendzentrum
  • Frau Kruse und Tim von der Kirche
  • ...

Herbstprojekt 2024

Zum alljährlichen Herbstprojekt gab es wieder zahlreiche tolle Bastelangebote für unsere Kinder. Es wurde geschnitten, geklebt, gehämmert, gedruckt und geschnitzt, um den Hof von Bauer Bohm für das Erntedankfest bunt und herbstlich zu verschönern. Das traditionelle...

Schorfheidewoche

In dieser Woche drehte sich bei uns alles um die Schorfheide: Natur, Tiere, Orte, Menschen, Geschichten oder Traditionen. Die Lehrkräfte, Eltern, Vereine und Betriebe vor Ort stellten ein erlebnisreiches Programm für unsere Kinder auf die Beine.

Los ging es am Montag mit den...

Büchergutscheine

Im Rahmen der Büchergutscheinaktion hat das Land Brandenburg Gelder für ein Buch für jeden Schüler und jede Schülerin bereitgestellt. Alle Kinder konnten sich ein Buch aussuchen und freuen sich nun über den neuen Lesestoff. Wir danken Frau Brauchler von der Buchhandlung Wandlitz...

Osterprojekt 2024

An vielen verschiedenen Stationen wurde zum alljährlichen Osterprojekt wieder viel gebastelt, geklebt, gemalt, aber auch gebacken, gespielt und gesungen. Zum Abschluss der zwei Projekttage hat die Theatergruppe Osterbräuche aus aller Herren Länder vorgestellt. Die Sechstklässler...

Rallye durch Groß Schönebeck

Am 11.7.23 begaben sich alle Schüler der Kleinen Grundschule Groß Schönebeck auf eine Rallye durch den Ort. In gemischten Teams, betreut von Lehrern und Eltern, mussten auf einem
Rundweg verschiedene Aufgaben gelöst werden.

So ging es zum Bahnhof, dem Schlosspark, der Kirche...

Projekttage 2023

In der Woche vom 26. bis 30.06. konnten wir mit den vom Land bereit gestellten Geldern im Rahmen von "Aufholen nach Corona" eine tolle Projektwoche für unsere Schülerinnen und Schüler realisieren.
Zu Gast an unserer Schule war das Theater Schwedt, das für die Klasse 1 ein...

Handy (r)aus!

Am Donnerstag, den 27.04. besuchten uns Andrea und Marcus von bilder bewegen e.V. und arbeiteten mit den Klassen 5 und 6 zum Thema Handynutzung.
Hierbei ging es u. a. um Datenschutz und Metadaten, Klassenchat oder Fake News und Kettenbriefe.