Am Donnerstag, den 27.04. besuchten uns Andrea und Marcus von bilder bewegen e.V. und arbeiteten mit den Klassen 5 und 6 zum Thema Handynutzung.
Hierbei ging es u. a. um Datenschutz und Metadaten, Klassenchat oder Fake News und Kettenbriefe.
Bilder/Comics auf die Museumsinsel
Am Freitag, den 10. März wurden wir von den Staatlichen Museen zu Berlin/ Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu einem Projekttag zum Thema Bilder/Comics auf die Museumsinsel eingeladen.
Im Haus Bastian (Zentrum für kulturelle Bildung) erprobten sich die Schülerinnen und Schüler...
Klimafrühstück
MOZ, 16.12.2022
Die Klassen 5 und 6 erforschten beim Klimafrühstück mit Wiebke und Annelie von der Naturwacht ihr eigenes Essverhalten. Dabei stellten sie sich folgende Fragen:
Esse ich saisonales Obst und Gemüse? Wo kommt unser Essen her? Wieviel Müll entsteht? Wie wirken sich...
LER in der Kirche
Am 24.11.22 besuchten Klasse 5 und 6 im Rahmen des LER-Unterrichts und in Fortsetzung eines Projekts die Kirche in Groß Schönebeck. In 2 Gruppen geteilt besichtigten wir den Innenraum der Kirche und bestiegen den Kirchturm. Frau Müller las eine Geschichte zur Weihnacht vor, wir...
Herbstprojekttage 2022
Am 6. und 7. Oktober fanden in diesem Jahr unsere Herbstprojekttage statt.
Da wurde gebastelt, experimentiert, gebacken und gekocht, Teelichter und Laternen entstanden.
Eine Gruppe sammelte 152 kg Eicheln und Kastanien, es wurden Wasserfilter selbst gebaut und eine Gruppe war mit der...
Erste-Hilfe-Kurs an der KGS
Am 2., 9. und 16.6.22 ist Sarah Philipp von den Johannitern in der Schule zu Gast. Beginnend mit Klasse 6 nehmen alle Schüler der Klassen 4 bis 6 bei ihr an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Es wurde geübt, wie jemand mit dem Rettungsgriff aus einem Auto geborgen wird, wie die stabile...
Drei Tage als Artist
An der Kleinen Grundschule Groß Schönebeck im Barnim fand vom 23. bis 25. Mai die Zirkusprojektwoche mit dem Circus Smiley statt.
Gemeinsam mit den Kindern der Vorschulgruppe probten alle Schüler/innen der 1. bis zur 6. Klasse 3 Tage für die große Galavorstellung. Wir trafen...
Museumsinsel Berlin – Projekt „Gut geformt – über Gefäße“
Unsere Schule durfte erneut im Rahmen des Projektes „Weg und Hin! Museen erweitern ihre Wirkungsbereiche“ an tollen Exkursionen zur Museumsinsel Berlin teilnehmen.
Im Vorfeld haben wir uns in allen Fächern mit dem diesjährigen Thema „Gut geformt- über Gefäße“...
Kürbisse schnitzen 2021
Halloween kann kommen, die 1. Klasse war bei EDEK Kürbisse schnitzen! ;))